Wingersdorf 14
96158 Frensdorf
Tel.: 09502/615
Fax: 09502/925952
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Als Bäuerin mit Leib und Seele kann ich Ihnen den südlichen Landkreis Bamberg mit seinen Reizen und den Zauber der Landschaft sowie das Leben im Dorf aus eigener Erfahrung vorstellen.
Meine Führungen dauern ca. 1,5 bis 2 Std. und befassen sich – je nach Absprache – mit den nachfolgenden Themen
Die Landschaft im Reichen Ebrachgrund
Durch moderne Land- und Forstwirtschaft ist die Natur noch im Einklang mit dem Menschen. Nicht nur die Bewohner schätzen den intakten Lebensraum mit zahlreichen Pflanzen und Tieren, sondern auch die vielen Besucher. Da wir auf unserem Hof selbst Milchwirtschaft, Viehzucht und Ackerbau betreiben, kann ich Ihnen die Anstrengungen der Landwirte anschaulich erklären.
Der Aischgründer Karpfen und die Karpfenteiche des Reichen Ebrachgrundes
Seit über 1.000 Jahren werden in Franken, und hier vor allem im Aischgrund, Karpfen gezüchtet und eine Speisekarte ohne diese Spezialität ist in den Monaten von September bis April undenkbar. Gerne erzähle ich Ihnen, welchen Weg der Karpfen vom Samenkorn bis zum Teller zurücklegt.
Der südliche Landkreis mit seinen Reizen
Die hohe Brauereidichte und der hervorragende Ruf des Gerstensaftes machen das Braugewerbe zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. In vielen Bierkellern in der Region werden typisch fränkische Schmankerl zu den verschiedensten Biersorten angeboten. Die Fahrt durch den südlichen Landkreis kann mit dem Besuch eines Bierkellers ausklingen.
Ich biete Ihnen Führungen mit Pkw oder Bus, an. Dauer und Treffpunkt nach Vereinbarung.